Datum der nächsten Kirchgemeindeversammlungen
2025
Montag, 16. Juni 2025, 19.30 Uhr
Dienstag, 18. November 2025, 19.30 Uhr
Bild: Kulissenheiliggrab St. Verena in Risch, 1978, Artur Schwerzmann, Amt für Denkmalpflege und Archäologie Zug, Ausschnitt
Das imposante Kulissengrab aus der ausgehenden Barockzeit wird aufgrund seines historischen und kulturellen Wertes zum 250. Jubiläum seiner Fertigstellung restauriert. Das Heiliggrab, welches aus zusammensteckbaren Kulissenelementen besteht und dessen Vorderseiten mit Leimfarbe bemalt sind, erstreckt sich über die gesamte Raumbreite (4,9 Meter) und Höhe (8 Meter) der Kirche St. Verena in Risch.
Solche Kulissenheiliggräber waren in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verbreitet, jedoch sind bis heute nur wenige vollständig erhalten geblieben. Eine Fotografie aus den 1970er Jahren zeigt das Heiliggrab Risch als ein besonders eindrucksvolles Beispiel der sakralen Kulissenarchitektur. Laut der Signatur auf der Rückseite, „Carli Joseph Speck Tugii/Pinxit ao 1775/renovirt ano domin. 1808“, jährt sich die Fertigstellung des Heiliggrabes im Jahr 2025 zum 250. Mal.
Das bevorstehende Jubiläum bot einen würdigen Anlass, das Heiliggrab vorab zu restaurieren und in der Karwoche 2025 in der Kirche St. Verena öffentlich zugänglich zu machen. Die Restaurierung und Aufstellung des imposanten Kulissenheiliggrabes tragen dazu bei, das reiche kulturelle Erbe der Region zu bewahren und zu würdigen.
FREIE BESICHTIGUNG
Dienstag, 15. April bis Karfreitag, 18. April 2025
in der Pfarrkirche St. Verena in Risch
von 10.00-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr
RAHMENPROGRAMM
Ein facettenreiches Rahmenprogramm begleitet die Ausstellung des Heiliggrabes vom 15.-18. April 2025. Details entnehmen Sie dem folgenden Link.
Die Pfarrei Risch und die Kirchgemeinde Risch freuen sich auf Ihren Besuch
Am Dienstag, 19. November 2024 | 19.30 Uhr
fand im Verenasaal, Zentrum Dorfmatt, Rotkreuz, die Kirchgemeindeversammlung statt.
Am Montag, 17. Juni 2024 | 19.30 Uhr
fand im Verenasaal, Zentrum Dorfmatt, Rotkreuz, die Kirchgemeindeversammlung statt.
Ortsplanungsrevision Risch eröffnet neue Perspektiven für die Kirchgemeinde
Am 17. April 2024 informierte der Kirchenrat im Zentrum Dorfmatt die Bevölkerung ausführlich über die bevorstehenden Pläne, Änderungen und Entwicklungen am Kirchenhügel und im Ortsteil Risch. Die Veranstaltung markierte einen wichtigen Schritt hin zur Abstimmung am 17. Juni 2024, bei der richtungsweisende Entscheidungen für die Kirchgemeinde getroffen werden sollen.
Mit der laufenden Ortsplanungsrevision legt die Einwohnergemeinde Risch den Grundstein für eine qualitativ hochwertige Weiterentwicklung, die auf die Bedürfnisse der Bevölkerung ausgerichtet ist und Mehrwerte für alle schaffen soll. Neben der baulichen Entwicklung wird das Augenmerk auf lebendige und vielseitige Ortskerne und nachhaltige Grün- und Freiräume gerichtet. Diese sollen nicht nur Begegnungen fördern und Freizeitaktivitäten ermöglichen, sondern auch die Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Gemeinde Risch insgesamt erhöhen.
Neubewertung des Kirchenhügels
Im Rahmen der Ortsplanungsrevision führte die Einwohnergemeinde Risch separate Fokusstudien für den Ortsteil Risch und den Kirchenhügel durch. Diese Studien beleuchteten das Entwicklungspotenzial beider Gebiete und brachten wichtige Erkenntnisse für die Bebauung und Gestaltung des Kirchenhügels hervor. Die Ergebnisse haben den Kirchenrat veranlasst, seine Baupläne am Kirchenhügel zu überdenken und zu überarbeiten. Statt des ursprünglich geplanten einzelnen Gebäudes mit Mantelnutzung ist jetzt der Bau von zwei Gebäuden mit unterschiedlichen Funktionen vorgesehen: ein neues Pfarreizentrum direkt neben der Kirche und ein Wohngebäude entlang der Kirchenstrasse. Zudem ist die Schaffung eines öffentlichen Parks mit ausgedehnten Grünflächen geplant.
Kirchgemeinde bietet Hand für langfristige Schulraumplanung
Im Ortsteil Risch werden die bestehenden Gebäude der Kirchgemeinde durch die Zonenplanrevision raumplanerisch gesichert und in eine Sonderbauzone überführt. Zudem will der Kirchenrat die langfristige Entwicklung des Schulstandorts Risch unterstützen, indem er eine Landparzelle an die Einwohnergemeinde verkauft.
Über alle Vorhaben entscheiden die Mitglieder der Kirchgemeinde an der Kirchgemeindeversammlung am Montag, 17. Juni 2024, 19.30 Uhr im Verenasaal, Zentrum Dorfmatt, Rotkreuz. Der Versand der Abstimmungsbotschaft erfolgt in den nächsten Wochen.
Hier geht es zum Link der Präsentation vom 17. April 2024.
Kontakt: Roger Repolusk, Kirchenratspräsident
KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE RISCH
Kirchenrat
Zentrum Dorfmatt
6343 Rotkreuz
E-Mail: www.kg-risch.ch