Demission Rainer Groth – Gemeindeleiter Meierskappel
Liebe Pfarreiangehörige
Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich als Pfarreileiter von Meierskappel und als Seelsorger des Zentrums Dreilinden demissioniert habe und meine Tätigkeit per 31.07.2017 beende. Am 1.8.2017 starte ich als Spitalseelsorger im Kantonsspital Luzern.
Im Jahr 2017 werde ich einerseits 7 Jahre als Pfarreileiter in Meierskappel tätig gewesen sein und andererseits rund 25 Jahre in der Pfarreiseelsorge verschiedener Pfarreien. Mit der Entscheidung, mich im Jahr 2010 zum Diakon weihen zu lassen, war für mich klar, dass mein kirchliches Wirken immer auch einen starken diakonischen Schwerpunkt haben soll. Dies wird nun mit meiner neuen Tätigkeit noch mehr möglich sein. Spitalseelsorgestellen sind nicht oft im Angebot. Dies ist ein Hauptgrund für meinen Stellenwechsel zum genannten Zeitpunkt. Hinzu kommt aber auch, dass die Bistumsleitung bei der Errichtung des Pastoralraumes im Jahr 2012 beschlossen hat, dass die 3 Pfarreien Risch, Rotkreuz und Meierskappel mittelfristig nur noch durch eine Person geleitet werden sollen. Diese Umstrukturierung wird also erfolgen. Die Stelle und Funktion, für welche ich mich im Jahr 2010 beworben habe, wird es dann so nicht mehr geben. Dies alles hat mich zum Entschluss geführt, diesen neuen Weg einzuschlagen. Natürlich bedaure ich, damit auch Liebgewonnenes loslassen zu müssen, gerade auch das Wohlwollen und Vertrauen, das Sie, liebe Pfarreiangehörige, mir stets entgegen bringen. Kirchliches Personal ist knapp, daher ist mir bewusst, dass es einige Anstrengungen bedarf, um eine gute Nachfolgelösung zu realisieren. Trotz allem hoffe ich auf Ihr Verständnis und freue mich auf die verbleibenden Monate mit Ihnen.
Herzliche Grüsse Rainer Groth
Stellungnahme zum Weggang von Rainer Groth
Im Namen der drei Pfarreien Meierskappel, Rotkreuz und Risch, des Pastoralraum Zugersee Südwest, aber auch der beiden Kirchgemeinden Meierskappel und Risch bedauern wir ausserordentlich die Kündigung und den Weggang von Diakon und Pfarreileiter Rainer Groth. Seinen Wunsch, zum jetzigen Zeitpunkt in die Spitalseelsorge zu wechseln, können wir gut nachvollziehen.
Mit seinem Weggang erhält unser Pastoralraum – wie von Rainer Groth bereits erwähnt – ein neues Leitungsmodell für alle drei Pfarreien. In enger Absprache mit dem Bistum Basel werden von den Verantwortlichen neue Strukturen ausgearbeitet und umgesetzt, um dem kategorialen Arbeiten sowie den Bedürfnissen und Anliegen unseren Pfarreiangehörigen im 21. Jahrhundert gerecht zu werden. Wir danken allen, die uns auf diesem Weg ihr Vertrauen schenken und uns wohlwollend, ja tatkräftig unterstützen. Über die Ergebnisse werden wir sie fortlaufend informieren.
Pfr. Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer
Diakon Roger Kaiser, Gemeindeleiter Rotkreuz
Kirchenrat Risch